Verein und Fischereimuseum
Hohnstorf/Elbe e. V. bestehen 25 Jahre

Hohnstorf (Fischereimuseum) – Grund zur Freude hatten die Mitglieder des Fischereimuseums Hohnstorf / Elbe e. V. am Sonntag, dem 27.11.2022. Vor fast genau 25 Jahren wurde der „Verein Fischereimuseum Hohnstorf/Elbe e. V.“ gegründet. Anläßlich einer kleiner Feierstunde zum 25jährigen Bestehen des Vereins waren viele Mitglieder und Gäste der Einladung des Vereinsvorstandes gefolgt und ins Restaurant „Zum Hohnstorfer“ gekommen.

Als sich die 27 Gründungsmitglieder am  24. November 1997 im damaligen „Café Koch“ zur konstituierenden Sitzung trafen, hatte wohl niemand der Anwesenden damit gerechnet dass sich nach einem viertel Jahrhundert ein echtes kleines Museum in Hohnstorf etablieren würde. Das Ziel die vorhandenen Relikte der über 500jährigen Fischereitradition in Hohnstorf zu bewahren, die Geschichte des Fischfangs in der Elbe zu dokumentieren und damit für die Nachwelt zu erhalten, ist auch heute noch aktuell und wird weiter fortgeschrieben.

Nicht nur fachlich haben sich Verein und Museum etabliert. Heute ist das Fischereimuseum mit seinen Mitgliedern ein fester Bestandteil der Hohnstorfer Vereinslandschaft. Der Verein ist Mitglied im Museumsnetzwerk Lüneburg. Man beteiligt sich aktiv an den Veranstaltungen im Dorf und hat darüber hinaus auch für die touristischen Aktivitäten der Gemeinde eine, wenn auch bescheidene, Anziehungskraft entwickelt.

Immer wieder kommen neue Ausstellungsstücke hinzu, werden neue Informationen zur Fischereitradition zusammengetragen. So ist es kaum verwunderlich, dass die Ausstellungsflächen im Dachgeschoss der Gemeinde Hohnstorf und im davor liegenden Außengelände mittlerweile zu klein geworden sind.

Viele der damaligen Gründungsmitglieder sind bis heute dem Verein treu geblieben. Das sei, so die erste Vorsitzende Marianne Meyer in ihrer Ansprache, nicht selbstverständlich. Zusammen mit den unzähligen Helfern und den Mitgliedern des Vorstandes, bilden sie das feste Fundament, auf dem der Verein heute stehe und auf welchem sich gut die Zukunft weiter aufbauen lasse.

Die Bedeutung des Fischereimuseum Hohnstorf betonten auch Bürgermeister Dirk Lindemann und Samtgemeindebürgermeister Lars Gerstenkorn in ihren Grußworten. Verein und Museum genössen in der Gemeinde Hohnstorf und auch in der Region einen hohen Stellenwert. Beide gaben Ihrer Hoffnung Ausdruck, dass das Museum auch in Zukunft seinen Platz in Hohnstorf behalten werde.



Treffen der ersten Generation – Sechs Gründungsmitglieder des Fischereimuseums Hohnstorf / Elbe e. V. waren der Einladung der ersten Vorsitzenden Marianne Meyer (3. v. re.) gefolgt und zum Empfang des Museums am 27.11.2022 gekommen (v. li) Werner Grimm, Uwe Martens, Dieter Schütte, Bernd Gasow, Michael Schamann und Ehrenmitglied des Vereins Egon Ojowski. Foto: Fischereimuseum Hohnstorf/Elbe